< Vorheriger Blog Nächster Blog >
Datenblatt drucken Zurück zum Blogbeitrag
Östliche Höllengebirgs Rundtour #4
Gebirge AVE Startdatum Art der Tour
Höllengebirge 09. 07. 2023 Bergtour
Verlauf Enddatum Bevorzugte Jahreszeit
Feuerkogel 1592 - Edltal Sommer
Rieder Hütte - Dazwischengipfel 1788 Exposition Eigenschaften
Brunnkogel 1779 - Kreuzung Eiblgrube alle Richtungen Rundtour * Etappentour
Eiblgupf 1813 - Rieder Hütte aussichtsreich * Einkehr
Edltal - Feuerkogel 1592 Schwierigkeit geologische Highlights * Geheimtipp
★ ★ ★ ★ ☆ Gipfel-Tour * versichert
Aussicht ausgesetzt
★ ★ ★ ☆ ☆
Anzahl Gipfel Landschaft
12 ★ ★ ★ ★ ☆
Gesamte Länge Erlebnis Schwierigkeit Numerisch
16.54 km ★ ★ ★ ★ ☆
Höhendifferenz Kondition Schwierigkeit SAC
1252 | -1223 Hm ★ ★ ★ ★ ☆
Gesamte Zeit Technik Schwierigkeit UIAA / French
6.56 | 6.56 h ★ ★ ☆ ☆ ☆
Höchster | Tiefster Punkt Gefahren Schwierigkeit A-B-C
1806 | 1531 m ★ ★ ★ ☆ ☆
Start | Ziel Punkt Gesamt Latschenkampfklassen
Feuerkogel 1592 ★ ★ ★ ☆ ☆ 2
Ausgeblendeter Inhalt.
Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf Querformat oder aktivieren Sie den "Desktop-Modus".
Num SAC UIAA French A-B-C
0- T1 - - -
0 T1 - - -
1- T1 - - -
1 T1 - - -
2- T1 - - -
2 T2 - - -
2+ T3 - - A-
3 T3 - - A
3+ T3 - - A/B-
4 T4/T5 I 1 -
4+ T4/T5 - - A/B | B-
5 T6 II 2 B
5+ III 3a-c B+ | B/C
6 IV- 4a C
6+ IV 4b D
7 V 4c|5a D/E
8 VI 5b-6a E
9 VII 6a-c E/F
10 VIII 7a-b F | G

(Angaben nach eigener Bewertung.)

Öffentliche Verkehrsmittel:
Feuerkogel 1592
Mit dem Zug bis Ebensee Landungssteeg, und zu Fuß oder mit dem Traunsteintaxi Linie 40 weiter zur Talstation der Seilbahn. Mit dieser auf den Feuerkogel.

Stil der nachfolgenden Diagramme




Höhendiagramme

Östliche Höllengebirgs Runde #4

X1: 16.539882449243 * 58.8 Y1: 275 * 0.8 1600 1700 1800 0 km 1 km 2 km 3 km 4 km 5 km 6 km 7 km 8 km 9 km 10 km 11 km 12 km 13 km 14 km 15 km 16 km X2: 393.73333333335 * 2.4 Y2: 275 * 0.8 1600 1700 1800 + 0:0 + 0:15 + 0:30 + 0:45 + 1:0 + 1:15 + 1:30 + 1:45 + 2:0 + 2:15 + 2:30 + 2:45 + 3:0 + 3:15 + 3:30 + 3:45 + 4:0 + 4:15 + 4:30 + 4:45 + 5:0 + 5:15 + 5:30 + 5:45 + 6:0 + 6:15 + 6:30


Wegdiagramm

Östliche Höllengebirgs Runde #4

0.063439104706049 / 0.013385899364948 0.043265071646262 * 13867.9 0.013385899364948 * 44823.2 0.68199372999879 / 13867.9 47.8 N 47.81 N 13.65 O 13.66 O 13.67 O 13.68 O 13.69 O 13.7 O 13.71 O 13.72 O Kleiner Mitterkogel 1737 m Hochhirn 1821 m Dazwischengipfel (subjektiv) 1788 m Eiblgupf 1813 m Eiblgupf-Vorgipfel (subjektiv) 1815 m Kesselgupfturm (VI) 1601 m Vorderer Kesselgupf 1822 m Mittlerer Kesselgupf 1818 m Riederhütten Hausgipfel (subjektiv) 1775 m Totengrabengupf 1782 m Totenköpfel (VI) 1615 m Kleiner Totengrabengupf (subjektiv) 1666 m Gamskogel 1645 m Gamskogel hP (subjektiv) 1676 m Alberfeldkogel 1707 m Edltalgipfel (subjektiv) 1698 m Heumahdgupf 1680 m Plediridl;Blediridl (Lokal);Pledigupf (unbekannt) 1622 m Feuerkogel 1592 m Steinkogel 1644 m Kleiner Steinkogel (Amap1960+Literatur) 1603 m Kleiner Helmeskogel (Amap1960+Literatur) 1616 m Latschenkogel (Feuerkogelkarte) 1525 m Paulnriedl (VI) 1564 m Berggasthof Feuerkogelhaus 1592 m Rieder Hütte 1765 m Christophorushütte 1592 m Webcam Feuerkogel 1600 m