< Vorheriger Blog Nächster Blog >
Datenblatt drucken Zurück zum Blogbeitrag
Überschreitung Schrottkamm
Gebirge AVE Startdatum Art der Tour
Totes Gebirge 19. 07. 2025 Bergtour
Verlauf Enddatum Bevorzugte Jahreszeit
Langwies - Brombergalm Sommer
Petergupf 1646 - Bannkogel 1656 Exposition Eigenschaften
Bergwerkkogel 1689 - Hohe Schrott 1839 hauptsächlich Südost Streckentour * aussichtsreich
Hochglegt 1784 - Kotalm geologische Highlights * botanische Highlights
Bad Ischl-rettenbach Schwierigkeit faunistische Highlights * Gipfel-Tour
★ ★ ★ ★ ☆ versichert * Kletterstellen
Aussicht Grat * ausgesetzt
★ ★ ★ ★ ☆
Anzahl Gipfel Landschaft
16 ★ ★ ★ ☆ ☆
Gesamte Länge Erlebnis Schwierigkeit Numerisch
16.53 km ★ ★ ★ ★ ★
Höhendifferenz Kondition Schwierigkeit SAC
1678 | -1656 Hm ★ ★ ★ ★ ★
Gesamte Zeit Technik Schwierigkeit UIAA / French
8.53 | 8.53 h ★ ★ ★ ★ ☆
Höchster | Tiefster Punkt Gefahren Schwierigkeit A-B-C
1838 | 449 m ★ ★ ★ ★ ☆
Start | Ziel Punkt Gesamt Latschenkampfklassen
Langwies | Bad Ischl-rettenbach ★ ★ ★ ★ ☆ 2
Ausgeblendeter Inhalt.
Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf Querformat oder aktivieren Sie den "Desktop-Modus".
Num SAC UIAA French A-B-C
0- T1 - - -
0 T1 - - -
1- T1 - - -
1 T1 - - -
2- T1 - - -
2 T2 - - -
2+ T3 - - A-
3 T3 - - A
3+ T3 - - A/B-
4 T4/T5 I 1 -
4+ T4/T5 - - A/B | B-
5 T6 II 2 B
5+ III 3a-c B+ | B/C
6 IV- 4a C
6+ IV 4b D
7 V 4c|5a D/E
8 VI 5b-6a E
9 VII 6a-c E/F
10 VIII 7a-b F | G

(Angaben nach eigener Bewertung.)

Öffentliche Verkehrsmittel:
Langwies
1. Mit dem Zug entweder bis Bad Ischl, Steinkogel oder Ebensee Landungssteeg, und mit dem Bus 555 nach Langwies. 2. Mit dem Zug bis Ebensee Landungssteeg und mit dem Traunsteintaxi Linie 41 nach Langwies.
Bad Ischl-rettenbach
Mit dem Zug bis Bad Ischl. Entweder zu Fuß oder mit dem Salzkammergut-Shuttle nach Rettenbach (Traxleckerweg/Faschweg).

Stil der nachfolgenden Diagramme




Höhendiagramme

Suunto activity 19. Juli 2025, 05:07

X1: 16.534448839289 * 58.9 Y1: 1389.19607 * 0.3 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 1500 1600 1700 1800 0 km 1 km 2 km 3 km 4 km 5 km 6 km 7 km 8 km 9 km 10 km 11 km 12 km 13 km 14 km 15 km 16 km X2: 512 * 1.8 Y2: 1389.19607 * 0.3 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 1500 1600 1700 1800 + 0:0 + 0:15 + 0:30 + 0:45 + 1:0 + 1:15 + 1:30 + 1:45 + 2:0 + 2:15 + 2:30 + 2:45 + 3:0 + 3:15 + 3:30 + 3:45 + 4:0 + 4:15 + 4:30 + 4:45 + 5:0 + 5:15 + 5:30 + 5:45 + 6:0 + 6:15 + 6:30 + 6:45 + 7:0 + 7:15 + 7:30 + 7:45 + 8:0 + 8:15 + 8:30


Wegdiagramm

Suunto activity 19. Juli 2025, 05:07

0.10225 / 0.042929999999998 0.069733858892377 * 8604 0.042929999999998 * 13976.1 0.68199372999879 / 8604 47.71 N 47.72 N 47.73 N 47.74 N 47.75 N 13.63 O 13.64 O 13.65 O 13.66 O 13.67 O 13.68 O 13.69 O 13.7 O 13.71 O 13.72 O 13.73 O Teuflingkogel 1510 m Rosenkogel 1602 m Hochglegt 1784 m Ramaikogel 1526 m Hohe Schrott 1839 m Speikkogel 1707 m Mittagkogel 1790 m Bergwerkkogel 1689 m Bannkogel 1656 m Petergupf 1646 m Loskogel 1538 m Bromberg 1475 m Rotkogel 1585 m Goffkogel 989 m Gstättenberg 916 m Graseck 928 m Starnkogel 806 m Brennetgupf 1066 m Brentenlärche (f&b+Amap1960) 808 m Jagereck 856 m Hochmoos I 0 m Hochmoos II 0 m