Neuregistrierung auf gregorsbergseite

Herzlich Willkommen auf der Registrierungsseite von gregorsbergseite.

Warum sich registrieren? Sie können damit das Kontaktformular nutzen, einige nicht-öffentliche Seiten ansehen und erfahren (sofern gewünscht) als Erster, wenn es Neuigkeiten auf dieser Webseite gibt. Die vollständige Übersicht über die Möglichkeiten, die sich nach die Registrierung für Sie ergeben, können Sie hier lesen.

Aktueller Status: Sie sind aktuell nicht angemeldet. Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie schon registriert sind? Starten Sie den Registrierungsprozess erneut, es wird automatisch überprüft, ob Sie schon registriert sind.


Der Dark-Mode ist jetzt standardmäßig vorhanden!
Mehr erfahren...

Der große Neuseeland Countdown


Alles dazu hier!

home / touren / 2018 / 04 / 21

# Wildental, # Eiblkapelle, # Hufnagei, # Litzlalm, # Reiteralpe

TOUR | Eiblkapelle und Litzlalm von Wildental-Hirschbichl (21. 04. 2018) | Bergblog von Jgaordhelagenornres - bplaced.net

Wildental-Hirschbichl, Eiblkapelle und Litzlalm

21. 04. 2018

Selten, aber doch manchmal kann ich aus dem gewohnten Alltag ausbrechen und in andere Gegenden fahren. So auch dieses Wochenende.

Es hat mich in das Salzburger Saalachtal verschlagen. Ursprünglich wollte ich ein paar Berge erklettern, doch auf den meisten lag noch Schnee. So mache ich mich auf zu folgender Tour:

Wildental-Hirschbichl, Eiblkapelle (1260 m) und Litzlalm (1310 m)

Zur Tour:

Zur Tour: Alles auf Forstwegen, alles markiert.

Großes Ochsenhorn zu Frühlingsbeginn

>>> Seiteninterne Landkarte

uMap-Übersichtskarte mit GPS-Aufzeichnung

Datenblatt / Slideshow starten
Schwierigkeit Num 1-
Latschenkampfklasse LKK 0
Anzahl bestiegene Gipfel 3
Horizontale Entfernung 6.4 km
Vertikale Entfernung 250 | -250 Hm
Gesamte Dauer der Tour 3 | 3 h
Höchster passierter Punkt 1330 m
Tiefster passierter Punkt 1075 m
Materialien
Öffentliche Verkehrsmittel: Wildental
1. Ab Salzburg mit dem Bus 260 bis St. Martin Abzw Wildental oder Obsthurn Wildenbach und zu Fuß ins Wildental. 2. Mit dem Zug bis Saalfelden, und mit dem Bus 260 nach St. Martin Abzw Wildental oder Obsthurn Wildenbach und zu Fuß ins Wildental.

< Vorheriger Blog Nächster Blog >
Ausgeblendeter Inhalt.
Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf Querformat oder aktivieren Sie den "Desktop-Modus".
Num SAC UIAA French A-B-C
0- T1 - - -
0 T1 - - -
1- T1 - - -
1 T1 - - -
2- T1 - - -
2 T2 - - -
2+ T3 - - A-
3 T3 - - A
3+ T3 - - A/B-
4 T4/T5 I 1 -
4+ T4/T5 - - A/B | B-
5 T6 II 2 B
5+ III 3a-c B+ | B/C
6 IV- 4a C
6+ IV 4b D
7 V 4c|5a D/E
8 VI 5b-6a E
9 VII 6a-c E/F
10 VIII 7a-b F | G

(Angaben nach eigener Bewertung.)

Erreichte Berge (0)
Alle bestiegenen Berge
#1    2019-02-19 12:41:10    Zitat Share Tweed Weiterleiten Senden

Definieren Sie einen Avatar in Ihren Benutzerkontoeinstellungen Jgaordhelagenornres (gregorsbergseite.bplaced.net)

Fazit: An einem schönen Tag wie diesem eine lohnende Tour. Die Höhenmeterzahl blieb wenig, da man bis zum Zulechner-Hof fahren kann. Fernsicht perfekt, und außer den Mountainbikern war nur ein weiterer Wanderer unterwegs.

An schöneren Tagen lässt sich diese Tour durchaus mit dem Litzlkogel und dem Hirschbichl verbinden!

Hergott, d' Hoamat is schee! (Aufschrift des Gipfelkreuzes der Reisalpe)
Ein Berg gehört dir erst, wenn du wieder unten bist, denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)

Kommentar verfassen oder Nachricht senden

#Createbox     20180421.html     2025-10-28 19:56:07




😊 😉 😢 😟 😎 😠 😍 😲 😃 😁 😐 😭 😛 😨 😵 👍 👎
Zeichen: 0/1500

Text wurde gespeichert!