# Hunerkogel 2687, # Seethalerhütte, # Hoher Dachstein 2995, # Kleiner Koppenkarstein 2820, # Großer Koppenkarstein 2863, # Dachsteingruppe
Hoher Dachstein, und Großer Koppenkarstein
21. 08. 2021
Besteigung des höchsten Punktes der Bundesländer OÖ und Stmk.
Der Hohe Dachstein ist nicht nur der höchste Punkt OÖs, sondern auch der Steiermark. Er liegt im Gemeindegebiet von Hallstatt und Gosau sowie Ramsau am Dachstein. Im Rahmen meiner Besteigung besteige ich außerdem noch den Großen Koppenkarstein, den höchsten Gipfel der Gemeinde Obertraun.
Daten zur Tour:
- Hunerkogel, 2687 m, über Dachstein-Südwand-Seilbahn
- über den Hallstätter-Gletscher (gespurter Trampelpfad) und vorbei an der Seethalerhütte zum Einstieg des Schulter-Klettersteiges
- auf die Schulter, und zum Gipfelpunkt des Hohen Dachsteins, 2995 m
- Danach: retour zur Seethalerhütte (Dachsteinwarte) - Hunerkogel - Schladminger Gletscher
- und über den Koppenkarstein-Westgrat-Klettersteig auf Niederen, 2820 m, und Hohen Koppenkarstein, 2863 m
- Rückweg über den Westgrat zur Hunerscharte und Hunerkogel.
Wildstatistik: Überraschenderweise (!) keine Wildtiere ... Gletscher ...
Zur Tour: Keine Forststraßen, keine Steige. Meist auf ausgetrampelten Gletscherpfaden, sonst auf Klettersteigen. RWR-Markierungen sind selten, Gletschermarkierungen vorhanden. Klettersteige versichert und ausgesetzt. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit auf jeden Fall notwendig - im Klettersteig, aber auch am Gletscher.