# Höllbachklamm, # Hubertushütte, # Klauslahngang, # Elexenkogel 1739, # Segenbaumkogel 1779, # Höllengebirge
Klauslahngang, Elexen- und Segenbaumkogel
11. 06. 2022
Weiter geht es mit der Gipfelsammlerei im Höllengebirge.
Am heutigen Tag habe ich Elexenkogel und Segenbaumkogel besucht. Aufstieg aus dem Weißenbachtal über Hubertushütte und den Klauslahngang.
Daten zur Tour:
- Parkplatz Höllbachklamm, 525 m
- über Höllbachstraße, Hohe Rehstattstraße, Abkürzung und Zustieg zur Hubertushütte, 1070 m
- in den Klauslahngang, diesen aufwärts und auf den Elexenkogel, 1739 m
- Danach: Segenbaumkogel, 1779 m
- und Abstieg am Aufstiegsweg
Wildstatistik: 8 Gämsen
Zur Tour: Ganz im untersten Teil auf Forststraßen (teils sogar asphaltiert), im mittleren Teil auf Steigen und danach die meiste Zeit weglos. Nichts markiert, nur sehr sporadische Steinmänner auf der Hochfläche. Keine Versicherungen, vereinzelt ausgesetzt. Trittsicherheit notwendig, Schwindelfreiheit nicht zwingend erforderlich.