Neuregistrierung auf gregorsbergseite

Herzlich Willkommen auf der Registrierungsseite von gregorsbergseite.

Warum sich registrieren? Sie können damit das Kontaktformular nutzen, einige nicht-öffentliche Seiten ansehen und erfahren (sofern gewünscht) als Erster, wenn es Neuigkeiten auf dieser Webseite gibt. Die vollständige Übersicht über die Möglichkeiten, die sich nach die Registrierung für Sie ergeben, können Sie hier lesen.

Aktueller Status: Sie sind aktuell nicht angemeldet. Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie schon registriert sind? Starten Sie den Registrierungsprozess erneut, es wird automatisch überprüft, ob Sie schon registriert sind.


Der Dark-Mode ist jetzt standardmäßig vorhanden!
Mehr erfahren...

Alpine Vereine benötigen in den nächsten 5 Jahren 95 Mio Euro zur Erhaltung ihrer Infrastruktur - bitte Petition unterstützen!


Weitere Informationen hier! Petition bitte hier unterstützen! Danke!


3.000.000 € von 95.000.000 €: 3,16% ()

home / touren / 2025 / 02 / 15

# Feuerkogel 1592, # Edltal, # Schabagrube, # Rieder Hütte, # Mittlerer Kesselgupf 1818, # Vorderer Kesselgupf 1822, # Höllengebirge

TOUR | Schneeschuh Vorderer Kesselgupf (15.02.2025) | Bergblog von Jgaordhelagenornres - bplaced.net

Schneeschuh Vorderer Kesselgupf

15. 02. 2025

Ein bisschen spät, aber doch: Herzlich Willkommen in 2025.

Es wird, so viel steht schon fest, ein denkbar merkwürdiges Jahr für mich - hoffentlich nur im Sinne von "dem Merken würdig". 😊

Auch der heutige Tag ist so ein "dem Merken würdiger" Tag. Es gibt nämlich was zu feiern!

Wildstatistik: Keine Wildtiere.

Zur Tour: Nur zu Beginn auf verschneiten Straßen, bis zur Riederhütte auf einem Schneeschuhtrail, bis zum Mittleren Kesselgupf gespurt. Straßen und Trails markiert. Keine Versicherungen, nicht ausgesetzt. Trittsicherheit dennoch vonnöten, da Routen teilweise schmal.

Mittlerer Kesselgupf im Winter

>>> Seiteninterne Landkarte

uMap-Übersichtskarte mit GPS-Aufzeichnung

Datenblatt / Slideshow starten
Schwierigkeit schwer (Schneeschuh)
Latschenkampfklasse LKK 1
Anzahl bestiegene Gipfel 7
Horizontale Entfernung 11.6 km
Vertikale Entfernung 859 | -856 Hm
Gesamte Dauer der Tour 5.11 | 5.11 h
Höchster passierter Punkt 1839 m
Tiefster passierter Punkt 1528 m
Öffentliche Verkehrsmittel: Feuerkogel 1592
Mit dem Zug bis Ebensee Landungssteeg, und zu Fuß oder mit dem Traunsteintaxi Linie 40 weiter zur Talstation der Seilbahn. Mit dieser auf den Feuerkogel.

< Vorheriger Blog
Erreichte Berge (2)
Alle bestiegenen Berge
Vorderer Kesselgupf 1822 m
Mittlerer Kesselgupf 1818 m

Stil der nachfolgenden Diagramme




Höhendiagramme

Schneeschuh Vorderer Kesselgupf

X1: 11.595385922297 * 84 Y1: 310.40002441406 * 0.7 1600 1700 1800 0 km 1 km 2 km 3 km 4 km 5 km 6 km 7 km 8 km 9 km 10 km 11 km X2: 306.78333333334 * 3.1 Y2: 310.40002441406 * 0.7 1600 1700 1800 + 0:0 + 0:15 + 0:30 + 0:45 + 1:0 + 1:15 + 1:30 + 1:45 + 2:0 + 2:15 + 2:30 + 2:45 + 3:0 + 3:15 + 3:30 + 3:45 + 4:0 + 4:15 + 4:30 + 4:45 + 5:0


Wegdiagramm

Schneeschuh Vorderer Kesselgupf

0.046596759930253 / 0.014270860701799 0.031778698110691 * 18880.5 0.014270860701799 * 42043.6 0.68199372999879 / 18880.5 47.8 N 47.81 N 13.67 O 13.68 O 13.69 O 13.7 O 13.71 O 13.72 O Kesselgupfturm (VI) 1601 m Vorderer Kesselgupf 1822 m Mittlerer Kesselgupf 1818 m Hinterer Kesselgupf (Amap1960+Literatur) 1787 m Totengrabengupf 1782 m Totenköpfel (VI) 1615 m Kleiner Totengrabengupf (subjektiv) 1666 m Gamskogel 1645 m Gamskogel hP (subjektiv) 1676 m Hochschneid 1752 m Hochschneid-Bergstation (subjektiv) 1748 m Edltalgipfel (subjektiv) 1698 m Heumahdgupf 1680 m Steinkogel 1644 m Kleiner Steinkogel (Amap1960+Literatur) 1603 m Kleiner Helmeskogel (Amap1960+Literatur) 1616 m Helmeskogel 1633 m Latschenkogel (Feuerkogelkarte) 1525 m Paulnriedl (VI) 1564 m Berggasthof Feuerkogelhaus 1592 m Rieder Hütte 1765 m Webcam Feuerkogel 1600 m


Keine Einträge! Verfasse als Erster einen!

Kommentar verfassen oder Nachricht senden

#Createbox     20250215.html     2025-02-22 18:08:44




😊 😉 😢 😟 😎 😠 😍 😲 😃 😁 😐 😭 😛 😨 😵 👍 👎
Zeichen: 0/1500

Text wurde gespeichert!