Herzlich Willkommen auf der Registrierungsseite von gregorsbergseite.
Warum sich registrieren? Sie können damit das Kontaktformular nutzen, einige nicht-öffentliche Seiten ansehen und erfahren (sofern gewünscht) als Erster, wenn es Neuigkeiten auf dieser Webseite gibt. Die vollständige Übersicht über die Möglichkeiten, die sich nach die Registrierung für Sie ergeben, können Sie hier lesen.
Aktueller Status:
Sie sind aktuell nicht angemeldet. Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie schon registriert sind? Starten Sie den Registrierungsprozess erneut, es wird automatisch überprüft, ob Sie schon registriert sind.
Der Dark-Mode ist jetzt standardmäßig vorhanden! Mehr erfahren...
TOUR | Sulzkogel - In der Höll (15.06.2025) | Bergblog von Jgaordhelagenornres - bplaced.net
Sulzkogel (In der Höll)
15. 06. 2025
Der "Kleine" Sulzkogel, 1357 m. Felsgipfel "In der Höll"
Im Höllengebirge gibt es ja 2 Sulzkögel. Der "große", 1661 m hoch, steht etwas isoliert auf der Hochfläche; und ist mittlerweile, wenn man weiß wie, 😉 im Sommer "gut" erreichbar. Genauso wie der "kleine", 1357 m hoch, gelegen in der Höllschlucht. Dieser war mein heutiges Ziel.
Daten zur Tour:
Höllbachklamm
In die Höll - "Manfred Route"
Segenbaumkogel Ostkar - Sulzkogel 1357 m
Querung in den Hasellahngang
Abstieg über den Lahngangsteig Ost
Wildstatistik: ca. 10 Gämsen
Zur Tour: Nur zu Beginn auf Forststraßen, dann auf Steigen, meiste Zeit weglos. Abgesehen von sehr vereinzelten Steinmännern keine Markierung. Nichts versichert, aber teilweise ausgesetzt. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ausgezeichneter Orientierungssinn notwendig.
Öffentliche Verkehrsmittel: Höllbachklamm
Mit dem Zug bis Bad Ischl, und mit dem Salzkammergut-Shuttle Bad Ischl (Linie 620) nach 'Weißenbach Wegkapelle'.