Herzlich Willkommen auf der Registrierungsseite von gregorsbergseite.
Warum sich registrieren? Sie können damit das Kontaktformular nutzen, einige nicht-öffentliche Seiten ansehen und erfahren (sofern gewünscht) als Erster, wenn es Neuigkeiten auf dieser Webseite gibt. Die vollständige Übersicht über die Möglichkeiten, die sich nach die Registrierung für Sie ergeben, können Sie hier lesen.
Aktueller Status:
Sie sind aktuell nicht angemeldet. Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie schon registriert sind? Starten Sie den Registrierungsprozess erneut, es wird automatisch überprüft, ob Sie schon registriert sind.
Der Dark-Mode ist jetzt standardmäßig vorhanden! Mehr erfahren...
TOUR | Höllengebirgs Diagonale 1 | Bergblog von Jgaordhelagenornres - bplaced.net
Höllengebirgs Diagonale 1. Vom Brunnkogel zum Segenbaumkogel
19. 06. 2025
Wer mich (bzw. eher meine Berichte) kennt, 😉 weiß auch, das besonders "Östliche Höllengebirgs Runden" in der Vergangenheit immer als wortwörtlich unvergessliche Touren in meine persönliche Geschichte eingingen.
Zu Beginn war es ja auch noch so einfach: So viele Mugeln entlang oder nahe der Wanderwege unbesucht - die Runden waren gedacht als so eine Art, hm, nicht "all you can eat" - eher "all you can besteig" 😃 (vielleicht passt eher "einmal alles bitte" besser?)
Aber jetzt (bei einem Prozentsatz von über 80 % erreichter Gipfel) würden die Runden immer länger und aufwändiger werden (Seilbahn - gewünschter Gipfel - zurück zur Seilbahn).
Daher ist es Zeit für etwas neues. Herzlich willkommen bei der
Höllengebirgs Diagonale 1
Daten zur Tour:
Feuerkogel, über Feuerkogelseilbahn
wie üblich, durchs Edltal zur Rieder Hütte
in die Eiblgrube, und Richtung Brunnkogel - auf der Suche nach dem Übergang zum Segenbaumkogel
Zur Tour: nur ganz zu Beginn und am Ende auf Forststraßen, sonst auf Steigen und weglos. Bis zum Aloissteig alles offiziell markiert, danach inoffizielle rote Punkte zum Segenbaumkogel-Nordkamm, dann unmarkiert. Einzige Versicherung am Weg zur Rieder Hütte. Stellenweise ausgesetzt, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Öffentliche Verkehrsmittel: Feuerkogel 1592
Mit dem Zug bis Ebensee Landungssteeg, und zu Fuß oder mit dem Traunsteintaxi Linie 40 weiter zur Talstation der Seilbahn. Mit dieser auf den Feuerkogel.
Höllbachklamm
Mit dem Zug bis Bad Ischl, und mit dem Salzkammergut-Shuttle Bad Ischl (Linie 620) nach 'Weißenbach Wegkapelle'.