Neuregistrierung auf gregorsbergseite

Herzlich Willkommen auf der Registrierungsseite von gregorsbergseite.

Warum sich registrieren? Sie können damit das Kontaktformular nutzen, einige nicht-öffentliche Seiten ansehen und erfahren (sofern gewünscht) als Erster, wenn es Neuigkeiten auf dieser Webseite gibt. Die vollständige Übersicht über die Möglichkeiten, die sich nach die Registrierung für Sie ergeben, können Sie hier lesen.

Aktueller Status: Sie sind aktuell nicht angemeldet. Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie schon registriert sind? Starten Sie den Registrierungsprozess erneut, es wird automatisch überprüft, ob Sie schon registriert sind.


Der Dark-Mode ist jetzt standardmäßig vorhanden!
Mehr erfahren...

Alpine Vereine benötigen in den nächsten 5 Jahren 95 Mio Euro zur Erhaltung ihrer Infrastruktur - bitte Petition unterstützen!


Weitere Informationen hier

Petition bitte hier unterstützen! Danke!

home / ueber / autor
Der Autor | ÜBER diese Seite | Bergblog von Jgaordhelagenornres - bplaced.net

Über den Autor

Herzlich Willkommen auf meiner Webseite! Es freut mich, dass ihr im weiten Dschungel des WorldWideWebs diese Seite gefunden habt 😉.

Ursprünglich nur als Projekt gestartet, selbst eine Webseite zu programmieren, ist diese Seite nun zu einem wichtigen Bestandteil meiner Tourendokumentation geworden. Und stetig versuche ich, die Seiten weiterzuentwickeln... 😊


Jgaordhelagenornres ist ein aktives Mitglied des Forum Gipfeltreffen ( @Jgaordhelagenornres) und der OpenStreetMap ( @Jgaordhelagenornres) sowie Mitglied von Outdooractive ( @Gregor Adler) und Garmin Connect ( @Jgaordhelagenornres). Er ist Mitglied im ÖTK und beim ÖAMTC. Besonderes Kennzeichen ist ein mit Hutnadeln bestecktes Kapperl. Seine bevorzugten Aktivitäten sind Bergwandern und -steigen, Schifahren und -touren sowie Schneeschuhwanderungen. Derzeit wohnt er in Ober- und Niederösterreich, meistens ist er im Höllengebirge oder auf der Reisalpe anzutreffen.

Hergott, d' Hoamat is schen (Aufschrift des Gipfelkreuzes der Reisalpe)
Ein Berg gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
Im Höllengebirge wird einem nie langweilig! ... (Jgaordhelagenornres)

Folge Jgaordhelagenornres:


Die zehn Gebote eines jeden Bergsteigers

  1. Du sollst deine Tour ausreichend vorbereitet und geplant haben.
  2. Du sollst keine Tour angehen, der du nicht gewachsen bist.
  3. Du sollst nicht mehrere Ziele gleichzeitig haben.
  4. Gedenke, dass du alle Berge für heilig hältst und sie auch dementsprechend behandelst.
  5. Du sollst nicht die Vegetation zerstören, nicht fluchen und beschriebene wie unbeschriebene Gesetze gehorsam einhalten.
  6. Du sollst nicht begehren der Tier- und Pflanzenwelt - sie gehört den Bergen alleine.
  7. Du sollst, wenn du die Weg-Erhalter nicht magst, nicht unanständig sein, sondern die mit allergrößtem Respekt behandeln, da ohne sie du nicht unterwegs währest.
  8. Du sollst, hast du die Tour erfolgreich beendet, die Berge loben und preisen, dass sie dich haben ziehen lassen.
  9. Du sollst kein falsches Zeugnis über deine Leistungen dir selber geben.
  10. Du sollst dich an alle Gebote halten, dass du die Berge nicht verunheiligst und in die Hölle kommst!

Bisherige Bergtouren-Highlights: