Herzlich Willkommen auf der Registrierungsseite von gregorsbergseite.
Warum sich registrieren? Sie können damit das Kontaktformular nutzen, einige nicht-öffentliche Seiten ansehen und erfahren (sofern gewünscht) als Erster, wenn es Neuigkeiten auf dieser Webseite gibt. Die vollständige Übersicht über die Möglichkeiten, die sich nach die Registrierung für Sie ergeben, können Sie hier lesen.
Aktueller Status:
Sie sind aktuell nicht angemeldet. Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie schon registriert sind? Starten Sie den Registrierungsprozess erneut, es wird automatisch überprüft, ob Sie schon registriert sind.
Der Dark-Mode ist jetzt standardmäßig vorhanden! Mehr erfahren...
Vielleicht erinnert sich noch jemand daran, dass ich den schon letztes Jahr versucht habe? Siehe hier. Dieses Jahr soll es ENDLICH hinhauen.
Daten zur Tour:
Bad Ischl, Parkplatz bei der Rettenbachbrücke
mit dem Fahrrad nach Langwies Traunbrücke
Aufstieg über die Brombergalm auf den Petergupf 1646 m
Danach: Bannkogel 1656 m - Bergwerkkogel 1689 m - Hohe Schrott 1839 m - Hochglegt 1784 m
Abstieg über die Kotalm zurück zum Auto in Bad Ischl
Wildstatistik: mindestens 3 Gämsen unterhalb des Bergwerkkogels
Zur Tour: Forststraßen werden fast ausschließlich nur gequert, daher meiste Zeit Steige. Alles markiert, eine heftige versicherte Stelle unterhalb des Bergwerkkogels (abgesehen davon oft ungesicherte "Kraxelstellen"). Am Kamm oben zumeist ausgesetzt. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt notwendig.
Öffentliche Verkehrsmittel: Langwies
1. Mit dem Zug entweder bis Bad Ischl, Steinkogel oder Ebensee Landungssteeg, und mit dem Bus 555 nach Langwies. 2. Mit dem Zug bis Ebensee Landungssteeg und mit dem Traunsteintaxi Linie 41 nach Langwies.
Bad Ischl-rettenbach
Mit dem Zug bis Bad Ischl. Entweder zu Fuß oder mit dem Salzkammergut-Shuttle nach Rettenbach (Traxleckerweg/Faschweg).