Herzlich Willkommen auf der Registrierungsseite von gregorsbergseite.
Warum sich registrieren? Sie können damit das Kontaktformular nutzen, einige nicht-öffentliche Seiten ansehen und erfahren (sofern gewünscht) als Erster, wenn es Neuigkeiten auf dieser Webseite gibt. Die vollständige Übersicht über die Möglichkeiten, die sich nach die Registrierung für Sie ergeben, können Sie hier lesen.
Aktueller Status:
Sie sind aktuell nicht angemeldet. Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie schon registriert sind? Starten Sie den Registrierungsprozess erneut, es wird automatisch überprüft, ob Sie schon registriert sind.
Der Dark-Mode ist jetzt standardmäßig vorhanden! Mehr erfahren...
TOUR | Watzmannüberschreitung (18.-19.09.2025) | Bergblog von Jgaordhelagenornres - bplaced.net
Watzmannüberschreitung zweitägig
18. - 19. 09. 2025
Der Watzmann. Ein sagenumwobener Berg im Nationalpark Berchtesgaden den Berchtesgadener Alpen.
Lt. offizieller Zählung dritthöchster Gipfel Deutschlands - aber der höchste Gipfel, den sich Deutschland NICHT mit Österreich teilen muss 😊
(und wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe, dann Platz 10 inklusive sämtlicher Nebengipfel im Wetterstein)
Königsdisziplin im Bergsteigen dort ist natürlich die Watzmannüberschreitung, vom Hocheck zur Südspitze.
Wenn man so möchte, eine der, wenn nicht sogar DIE, spektakulärste Bergtour Deutschlands - an die "kaum" Kletteranforderungen gestellt werden.
Zur Tour: Halbe halbe: Forststraße/breite Fußwege vs. Steige. Alles markiert. Im Aufstieg zum Watzmannhaus eine versicherte Stelle, im Aufstieg zum Hocheck eine versicherte Stelle, über den Grat viele versicherte Stellen - aber nicht durchgehend gesichert. Am Grat äußerst ausgesetzt - ohne Trittsicherheit und Schwindelfreiheit braucht man nicht mal an die Überschreitung denken.
Erreichte Berge (4) Alle bestiegenen Berge Mittelspitze;Watzmann-Mittelspitze (OSM) 2713 m Falzkopf 1930 m Hocheck 2651 m Südspitze;Watzmann-Südspitze (OSM) 2712 m