Neuregistrierung auf gregorsbergseite

Herzlich Willkommen auf der Registrierungsseite von gregorsbergseite.

Warum sich registrieren? Sie können damit das Kontaktformular nutzen, einige nicht-öffentliche Seiten ansehen und erfahren (sofern gewünscht) als Erster, wenn es Neuigkeiten auf dieser Webseite gibt. Die vollständige Übersicht über die Möglichkeiten, die sich nach die Registrierung für Sie ergeben, können Sie hier lesen.

Aktueller Status: Sie sind aktuell nicht angemeldet. Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie schon registriert sind? Starten Sie den Registrierungsprozess erneut, es wird automatisch überprüft, ob Sie schon registriert sind.


Der Dark-Mode ist jetzt standardmäßig vorhanden!
Mehr erfahren...

Der große Neuseeland Countdown


Alles dazu hier!

home / touren / 2023 / 08 / 20

# Parkplatz Schwarzenbach, # Mittereckerstüberl, # Hochkogelhütte, # Ebenseer Hochkogel 1591, # Schönberg 2090, # Feuertal, # Großer Rinnerkogel 2012, # Wildensee, # Wildenseealm, # Albert-appel-haus, # Wiesenlacke, # Wildgößl 2062, # Abblasbühel, # Pühringerhütte, # Rotkogelsattel, # Lahngangsee, # Gößler Schwaiber, # Gößl, # Totes Gebirge

TOUR | Totes Gebirge als Weitwanderung, Teil 1 (20.08.2023 bis 23.08.2023) | Bergblog von Jgaordhelagenornres - bplaced.net

Totes Gebirge, als Weitwanderung; Teil 1 von 2

20. 08. 2023 - 23. 08. 2023

Es ist die Paradetour des Toten Gebirges: Die mehrtägige Überschreitung des nördlichen Teils der "größeren Ausgabe" des Höllengebirges. Meine Überschreitung sollte 6 Tage dauern, in Ebensee (und nicht in Altaussee) beginnen und in Hinterstoder enden. Zwischendurch dürfen so klingende Gipfel wie Schönberg/Wildenkogel, Rinner, Woising, Rotgschirr und allen voran natürlich der Priel nicht fehlen.

Bereits letztes Jahr hatte ich diese Hammer-Expedition geplant (als Mehrtagestour, nicht als Weitwanderung). Nur war das Wetter nicht auf meiner Seite. Daher versuche ich es dieses Jahr auf "Weitwander"-Basis.

Totes Gebirge als Weitwanderung - von Ebensee zum Großen Priel

Zu Teil 2

Leider war auch dieses Jahr das Wetter nicht ganz auf meiner Seite. Bis zur Pühringerhütte habe ich es geschafft, dann musste ich am Übergang zur Welserhütte umdrehen.

Daten zur Tour:

Zur Tour: Nur im Tal auf Forststraßen, sonst auf Steigen. Alles markiert, vereinzelt versichert (Aufstieg zur Hochkogelhütte, Wildenkogel Ostgrat), und Wildenkogel Ostgrat auch ausgesetzt (hier Schwindelfreiheit erforderlich). Trittsicherheit immer erforderlich, aufgrund Dolinen und Felsklüfte.

Sonnenuntergang am Ebenseer Hochkogel

>>> Seiteninterne Landkarte

uMap-Übersichtskarte mit GPS-Aufzeichnung

uMap-Übersichtskarte mit mehrtägiger GPS-Aufzeichnung

uMap-Übersichtskarte mit mehrtägiger GPS-Aufzeichnung

uMap-Übersichtskarte mit mehrtägiger GPS-Aufzeichnung

Datenblatt / Slideshow starten
Schwierigkeit Num 2+
Latschenkampfklasse LKK 2
Anzahl bestiegene Gipfel 30
Horizontale Entfernung 64.34 km
Vertikale Entfernung 4960 | -4808 Hm
Gesamte Dauer der Tour 24.99 | 79.04 h
Höchster passierter Punkt 2054 m
Tiefster passierter Punkt 501 m
Datenblatt / Slideshow starten
Schwierigkeit Num 2+
Latschenkampfklasse LKK 1
Anzahl bestiegene Gipfel 8
Horizontale Entfernung 14.94 km
Vertikale Entfernung 1813 | -826 Hm
Gesamte Dauer der Tour 6.99 | 14 h
Höchster passierter Punkt 2054 m
Tiefster passierter Punkt 501 m
Datenblatt / Slideshow starten
Schwierigkeit Num 2
Latschenkampfklasse LKK 1
Anzahl bestiegene Gipfel 8
Horizontale Entfernung 17.55 km
Vertikale Entfernung 1272 | -1207 Hm
Gesamte Dauer der Tour 7.02 | 12.6 h
Höchster passierter Punkt 1975 m
Tiefster passierter Punkt 1514 m
Datenblatt / Slideshow starten
Schwierigkeit Num 2
Latschenkampfklasse LKK 1
Anzahl bestiegene Gipfel 8
Horizontale Entfernung 14.02 km
Vertikale Entfernung 844 | -844 Hm
Gesamte Dauer der Tour 5.47 | 8.84 h
Höchster passierter Punkt 2044 m
Tiefster passierter Punkt 1621 m
Datenblatt / Slideshow starten
Schwierigkeit Num 2
Latschenkampfklasse LKK 2
Anzahl bestiegene Gipfel 8
Horizontale Entfernung 17.83 km
Vertikale Entfernung 839 | -1729 Hm
Gesamte Dauer der Tour 5.63 | 6.47 h
Höchster passierter Punkt 1976 m
Tiefster passierter Punkt 756 m
Öffentliche Verkehrsmittel: Parkplatz Schwarzenbach
Mit dem Zug bis Steinkogel (Ebensee), und mit dem Traunsteintaxi Linie 41 zum Kraftwerk Dielleiten. Zu Fuß zum Parkplatz.
Gößl
Mit dem Zug bis Bad Aussee, und weiter mit dem Bus 956 nach Gößl (Strandbad).

< Vorheriger Blog Nächster Blog >
Ausgeblendeter Inhalt.
Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf Querformat oder aktivieren Sie den "Desktop-Modus".
Num SAC UIAA French A-B-C
0- T1 - - -
0 T1 - - -
1- T1 - - -
1 T1 - - -
2- T1 - - -
2 T2 - - -
2+ T3 - - A-
3 T3 - - A
3+ T3 - - A/B-
4 T4/T5 I 1 -
4+ T4/T5 - - A/B | B-
5 T6 II 2 B
5+ III 3a-c B+ | B/C
6 IV- 4a C
6+ IV 4b D
7 V 4c|5a D/E
8 VI 5b-6a E
9 VII 6a-c E/F
10 VIII 7a-b F | G

(Angaben nach eigener Bewertung.)

Erreichte Berge (5)
Alle bestiegenen Berge
Hochkogel 1591 m
Schönberg (Wildenkogel) 2090 m
Wildenkogel (OSM) 2093 m
Rinnerkogel (Augstkogel) 2012 m
Wildgößl 2062 m
Keine Einträge! Verfasse als Erster einen!

Kommentar verfassen oder Nachricht senden

#Createbox     20230820.html     2025-10-28 22:53:35




😊 😉 😢 😟 😎 😠 😍 😲 😃 😁 😐 😭 😛 😨 😵 👍 👎
Zeichen: 0/1500

Text wurde gespeichert!